Pullover sind schön, Pullover sind bequem – jedoch nicht unbedingt spannend. Die einfachste Art aus ihnen einen eleganten Style zu zaubern: eine Bluse unter dem Pullover und einen Pullover über der Bluse tragen. Hier findest du meine Tipps für spannende Lagenlooks.

Jeans mit Pulli oder Sweatshirt ist nett. Wenn du jedoch noch eine Bluse oder ein Hemd mit in den Mix wirfst, wird daraus ein spannender Look, mit dem du dich auch im Büro nicht verstecken brauchst.

Bluse und Pullover miteinander zu kombinieren ist nicht schwer. Der Effekt ist dafür umso größer:  Schnell wir aus dem Freizeitlook ein ausgehfeines Outfit mit Tiefgang. Vorab ein paar Tipps zur richtigen Auswahl der Kombipartner:

Welchen Pullover über der Bluse tragen?

Viel zu beachten gibt es bei der Auswahl des Pullovers bzw. des Sweatshirts nicht.

Auf jeden Fall sollte er nicht zu eng sein – andernfalls landest du ganz schnell in der Presswurst-Zone. Außerdem quillt die Bluse sonst unschön unter dem Saum heraus. Am besten funktioniert der locker-lässige Look mit Oversize- oder Unisexschnitten.

Die Pulli-Ärmel immer etwas hochkrempeln oder schoppen – das macht den Look dynamischer.

Natürlich kannst du auch unter deinem Hoodie eine Bluse tragen. Der Kragen ist mir persönlich aber zu viel Gewurschtel am Hals. Am besten greifst du hier auf eine Bluse ohne Kragen oder mit kleinem Stehkragen zurück.

Welche Bluse unter dem Pullover tragen?

Grundsätzlich funktioniert der Lagenlook mit kurz- als auch langärmeligen Blusen, mit und ohne Kragen, unifarben oder gemustert.

Damit es keine unschönen Abdrücke gibt, solltest du in jedem Fall Blusen ohne große Applikationen und Rüschen wählen. Für den Langenlook sollte sie außerdem länger als der Pullover sein.  Knallenge Schnitte sind auch nicht zu empfehlen – sonst ist es alles andere als bequem.

Bei langärmeligen Blusen die Manschetten unter dem Pullover hervorspitzen lassen – dass macht den Look interessanter. Im Zweifelsfall die Pulliärmel über der Bluse zurück krempeln

Ob klassischer Kragen, Stehkragen oder „oben ohne“ bleibt dem Geschmack überlassen. Mit Stehkragen wird es ein sehr moderner Look, während klassische Kragen deinem Outfit Seriosität und Business-chic verleihen.

Pullover mit Bluse kombinieren: get inspired

Natürlich gibt es tausende Variationen Pullover mit Blusen zu kombinieren… hier aber sind meine liebsten Look – plus ein paar Styling-Tipps zum nachmachen.

Niemals Out: weiße Bluse und Pullover

Grüner Pullover zu Blue-Jeans – eine echt schwierige Farbkombination.

Eigentlich.

Mit einer weißen Bluse unter dem grünen Pullover sieht das aber schon anders aus. Diese fügt die beiden Farben harmonisch zusammen und gibt deinem Outfit gleichzeitig einen cleanen Look.

Outfit: gruener Pullover mit weißer Bluse kombiniert

Weiße Blusen harmonisieren schwierige Farbkombinationen

Merke: Weiße Blusen sind universell kombinierbar und verleihen jedem Outfit Ruhe und Eleganz

Upgrade mit Muster-Bluse

Der Bluse-unter-Pullover-Look funktioniert genauso mit gemusterten Blusen. Besonders harmonisch wirkt es, wenn sich die Farbe des Pullovers dabei in der Bluse wiederfindet.

Die Wahl der gleichen Farbwelt ist auch das entscheidende Kriterium für stilvolle Mustermixe zwischen Pullover und Bluse. Kombiniere zum Beispiel den Schwarz-Weiß gestreiften Pulli gerne mit einer Schwarz-Weiß gepunkteten Bluse. Besonders spannend ist übrigens die Kombination von Karo mit Blumenmuster.

Outfit: gemusterte Bluse mit Pullover kombiniert

Farbe des Pullover wird im Muster der Bluse aufgegriffen

Merke: Achte auf die Wahl der gleichen Farbwelt, wenn du gemusterte Lagenlooks kreierst.

Mal anders – Bluse unter Oversize-Pullover

Oversize-Pullover sind grundsätzlich eine feine Sache. Ohne richtiges Styling verwandeln diese Teile unsere Körper nur leider gerne in laufende Säcke.

Outfit: Oversize-Pullover mit Longbluse kombiniert

Taillengürtel gibt der Kombi mit Oversize-Pullover Silhouette

(Long-)Blusen geben deinem Oversize-Pullover eine zusätzliche Dimension und damit mehr Tiefe. Als Ausgleich trage ich dazu immer enganliegende Unterteile: also Lederleggins, Skinny Jeans oder auch Bleistiftröcke.

Wer mehr Silhouette erzeugen möchte, greift zum Taillengürtel oder knotet den Oversizepullover auf Taillenhöhe. Alternativ zum Knoten kannst du ihn auch mit einem Haargummi abteilen – das „Pulli-Schwänzchen“ anschließend einfach nach innen umstülpen.

Outfit: geknoteter Oversize-Pullover mit Bluse

Geknoteter Oversize-Pullover legt den Fokus auf die Bluse

Große Liebe: Jeans-Bluse unter Pullover

Mal ganz was anderes und meine neue Lieblingskombination: Jeans-Bluse mit Sweatshirt. Der Look ist chic und gleichzeitig ausgefallen. Etwas für Individualisten, die ihrem Outfit das gewisse Etwas verleihen wollen.

Outfit: Jeans-Bluse mit Pullover und Rock kombiniert

Absolut lässig: Jeans-Bluse unter Pullover

Kurz & Knackig: Bluse unter Pullover

  • Greife zu locker geschnittenen Pullover oder Sweatshirts.
  • Bluse ohne große Applikationen und Rüschen wählen.
  • Weiße Blusen sind universell kombinierbar.
  • Bei gemusterten Kombinationen auf gleiche Farbwelt achten.
  • Taillengürtel oder Knoten geben Oversize-Kombinationen feminine Konturen.
  • Ärmel krempeln nicht vergessen!

[Anzeige]

Tipp: Labelliebe NIKIN

Die wunderschönen Sweatshirts von meinen Looks stammen vom jungen Schweizer Label NIKIN. Mit ihrem Slogan „Tree by Tree“ drückt NIKIN aus, wofür sie stehen: Ein Modelabel mit ökologischer Wirkung. NIKIN produziert nachhaltig und fair – viele ihrer Artikel sind GOTS-zertifiziert.

Darüber hinaus pflanzen sie in Zusammenarbeit mit der Organisation OneTreePlanted für jeden verkauften Artikel einen Baum. Damit wollen sie der Natur ein Stück zurück geben und der globalen Abholzung entgegen wirken.

Überzeuge dich gerne selbst von NIKIN, ihrem Label, ihrer Vision, ihren TreeSweater und TreeSocks und TreeCaps…

NIKIN Homepage

Silvia

Mehr Styling-Tipps entdecken