Du willst endlich erfolgreich und halbwegs entspannt abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt? Mit der Kalorienzähler-App Yazio kommst du sicher in Shape – und das nachhaltig. Lese hier mein Erfolgsgeheimnis!
Normalerweise halte ich mein Gewicht ganz okay. In den letzten Jahren war es dann aber doch hier und da mal so weit, dass ich nach einem stressigen Jobwechsel mit Emotions-Essererei, oder auch dem Sommer als ich Ben & Jerrys entdeckte, ein paar Kilo abnehmen wollte.
Ernsthaft abnehmen wollte.
Einem Da-müssen-mindestens-fünf-Kilo-runter-ernsthaft.
Mittlerweile bleibe ich dabei aber entspannt, denn ich weiß, DAS und WIE ich wieder in Form komme.
Der Weg dahin macht nicht soo viel Spaß, aber er ist garantiert erfolgreich – 7 Kilo in 9 Wochen erfolgreich.
Dazu braucht es genau zwei Dinge:
- Ein (konstantes) Kaloriendefizit
- Krafttraining
Beim ersten Punkt ist eine Kalorienzähler-App wie Yazio absolut sinnvoll, (für mich) gar unverzichtbar. Sonst klappt das Ganze nicht. Zumindest nicht über Wochen und Monate am Stück.
That’s why.
Wozu überhaupt Kalorien zählen?
„Ich weiß doch, was ich so esse – dann lass’ ich halt das Chunk Food und Süßigkeiten weg und schon sollten die Pfunde purzeln“
So oder mit der guten alten FDH-Diät glauben wir gerne die Wunschfigur erreichen zu können. Das klappt aber leider nur so semi bis gar nicht gut, denn:
- Wir unterschätzen grundsätzlich gerne, wie viel wir essen
- Wir unterschätzen bzw. wissen nicht, wie viele Kalorien unsere Lebensmittel haben (vor allem, wenn es „gesunde“ Nahrungsmittel sind)
- So manchen nebenbei-mal in die Leckereien-Schublade-gegriffen Snack zählen wir gar nicht bewusst mit (DER kleine Mini-Riegel macht doch keinen Unterschied und so..)
- Wir überschätzen grds. wie viel Energie aka Kalorien wir tatsächlich im Alltag „brauchen“.
- Wir überschätzen, was wir über Bewegung und Sport an Kalorien verbrennen.
Und aus dieser Misere kommen wir nur raus, wenn wir nicht schätzen, denken oder überschlagen, sondern richtig messen und zählen.
Das klingt aufwendig, mit Yazio ist das aber echt nebenbei im (Familien-) Alltag machbar.
Aber wie funktioniert das mit der App nun?
Yazio – so funktioniert das Kalorienzählen
Die Yazio App ist in zwei Versionen verfügbar: einer kostenlosen, einer kostenpflichtigen Pro-Version.
In beiden Versionen kannst du ein Abnehmziel im Sinne von Kg und Zeithorizont hinterlegen und bekommst auf Basis ein paar persönlicher Angaben dein tägliches Kalorienbudget zum Abnehmen. Das Defizit ist dabei schon eingerechnet bzw. abgezogen.
Die kostenlose Funktion ist zeitlich unbegrenzt nutzbar – sie hat allerdings recht eingeschränkte Funktionalitäten. Du kannst mir ihr aber gut deine täglichen Mahlzeiten tracken und dank einer sehr großen Lebensmitteldatenbank easy die Kalorien zählen.
PS: In dieser Datenbank sind übrigens auch viele Thermomix-Rezepte als Mahlzeiten abgespeichert und können so ebenfalls leicht getrackt werden.
Die Pro-Version umfasst hingegen detailliertere Ernährungspläne für verschiedene Ernährungsformen, du kannst Fastenzeiten hinterlegen, Lebensmittel per Barcode scannen und Fitnesstracker verbinden. Außerdem hast du Zugriff auf die sehr umfangreiche Rezeptdatenbank – in der echt gute, einfache und familientaugliche Gerichte drin sind.
Unabhängig von der genutzten Version ist das Kalorienbudget nun dein täglicher Endgegner. Dabei ist es (theoretisch) ziemlich egal, was du den Tag über so isst – Hauptsache du bleibst in deinem Budget.
Ich kann dir aber verraten, dass mit Pizza, Schokolade und Co, dein Budget verdammt schnell, verdammt aufgebraucht ist. Nichtsdestotrotz ist es für mich ein Diät-Gamechanger essen zu können, was ich möchte und mich nicht an Essenspläne halten zu müssen.
Yazio App Erfahrung – so klappt’s
So easy wie das jetzt auch klingt, gibt es dennoch den ein oder anderen Stolperstein, warum du trotz vermeintlich durchgehaltenem Kaloriendefizit nicht richtig vorankommst.
Das kommt oftmals dadurch, dass wir bei Lebensmittelmengen gerne abrunden und bei Bewegung gerne aufrunden.
Dies bewährten Tipps schützen davor:
- Prüfe in der Yazio-Tabelle VORAB wie viel Kalorien deine geplante Mahlzeit hat – inklusive Getränke! Am besten gleich „buchen“ und direkt (mittels Waage) alles auf den Teller legen, was du gebucht hast. Das Essen ist so entspannter und du erlebst keine böschen Überraschungen, nachdem schon alles im Magen gelandet ist.
- Wiege hochkalorische Lebensmittel möglichst ab. Dazu zählen vor allem Nudeln, Brot, Reis, Nüsse und Süßigkeiten. Bei Gemüse, Obst und Fleisch reicht grob geschätzt.
- Versuche, die Kalorien nicht voll auszureizen, so hast du Puffer für Kalorien, die du ggf. nicht auf dem Schirm hattest (das Anbrät-Öl in der Pfanne, die drei Nüsse auf dem Joghurt o.Ä.)
- Tracke nicht jede Zusatzbewegung mit und versuche darüber mehr Kalorien essen zu können. Ein komplettes Workout? – fein. Der 10-Minuten Walk zum Bäcker? – nope.
Extra: Krafttraining als Erfolgsbooster
Bewegung und Sport ist aus verschiedenen Gründen immer eine gute Idee – vor allem, wenn Frau Abnehmen möchte.
Lesetipp: Abnehmen durchhalten – 5 Tipps für den langfristigen Erfolg >
Es geht auch ohne, an dieser möchte ich aber für den positiven Impact von Krafttraining plädieren:
- Stoffwechsel-Booster: Mehr Muskelmasse bedeutet einen höheren Grundumsatz – sprich du verbrennst auch in Ruhe mehr Kalorien bei sonst gleichem Bewegungsprofil.
- After-Burn: Nach dem Training verbrennt dein Körper noch bis zu 48 Stunden weiter Kalorien. Abnehmen im Schlaf, Baby 😉
- Body-Shaping: Krafttraining sorgt dafür, dass du nicht einfach nur abnimmst, sondern dabei auch noch wunderbar definiert aussiehst und die Haut gestrafft wird.
Fazit: Abnehmen mit der Yazio-App
Für mich ist Kalorienzählen via der Yazio App eine sehr gut umsetzbare und durchhaltbare Möglichkeit abzunehmen. Die App selbst ist sehr intuitiv nutzbar und verschickt angenehm wenige Push-Benachrichtigungen wie „Jetzt wiegen und Fortschritt sehen“ (wobei sich das natürlich auch ausstellen lässt).
Das Tracking ist dank der umfassenden Lebensmitteldatenbank und dem Barcode-Scanner mit wenigen Klicks erledigt.
Ich persönlich nutze die Pro-Version, da ich die Rezeptdatenbank sehr liebe und es mir mit einigen der Zusatzfunktionen leichter fällt am Ball zu bleiben.
Na ja, und dass die App was gekostet hat, erhöht auch wenig den Druck sie zu nutzen aka durchzuhalten.
In puncto Kalorienzählen scheiden sich ja manchmal die Geister. Ich persönlich kann darüber gut mein Gewicht reduzieren und es lässt sich easy in meinen Berufs- und Familienalltag integrieren. Nach einer Weile bekommst du auch ein sehr gutes Gespür für Mengen und den Kaloriengehalt von Lebensmitteln, wodurch sich ganz automatisch neue Einkaufs- und Essensroutinen entwickeln.
Mir fällt es einfacher nach Budget zu Essen als nach Diätplanen. Noch besser funktioniert bei mir noch die Kombination mit Intervallfasten – da es mir auch leichter fällt nichts zu Essen als ein bisschen was zu Essen.
Wenn du also ernsthaft Abnehmen möchtest, dann kann ich dir das Kalorienzählen via App nur empfehlen.
Wie sind deine Erfahrungen mit Yazio oder mit anderen Abnehm- und Kalorienzähler-Apps? Schreibe mir deine Meinung gerne in die Kommentare!
Silvia
Moin, mich würde sehr interessieren, wie du in der YAZIO-App auf Thermomixrezepte kommst? Ich suche nämlich schon so lange nach einer Filtermöglichkeit ,,Kalorien“ mit Thermomix zubereiten.
Ich freue mich auf deine Antwort 😊
Viele Grüße,
Claudi
Hallo Claudia,
Unter den “Rezepten” findet man leider keine Rezepte speziell für Thermomix. In der Kalorienliste werden allerdings viele Thermomix Rezepte mit Kalorien angezeigt. Dafür in der Suche einfach “Thermomix” vorne dran schreiben und anschließend das Gericht.
LG Silvia