[Werbung/Testprodukt]

Vegane Fertiggerichte – das klingt ungefähr so attraktiv wie Dosenfleisch. Schaffen es die veganen Luxus-Fertigbowls von Every Foods mich zu überzeugen?

Ich hasse kochen.

Im Ernst, wenn ich länger als 15 Minuten an einem Herd stehen muss bekomme ich schlechte Laune. Oder verbrenne alles, weil es mir nicht schnell genug geht.

Deswegen greife ich auch gerne zu Fertiggerichten. Seitdem ich mich im coronabedingten Dauerhome-Office befinde auch ziemlich häufig.

Dumm nur, dass du die meisten Fertiggerichte sowohl geschmacklich als auch nährstofftechnisch direkt in die Tonne schmeißen kannst.

Also habe ich mich nach etwas Besserem umgesehen und bin auf die veganen Bowls von Every Foods gestoßen.

Every Foods – was ist das?

Das Berliner Startup von Every Foods macht keine Kompromisse. Sie bieten vegane Fertiggerichte an, die gesund sind, schmecken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten sollen.

In ihren rein pflanzlichen – zum Teil auch basischen – Bowls findest du deshalb viel schockgefrostetes Gemüse und Früchte, aber keine Zusatzstoffe oder Aromen. Neben einer hohen Qualität bei ihren Lebensmitteln legen sie Wert auf eine ressourcenschonende und CO2-neutrale Produktion.

Every Foods Test Asian Twist

Every Foods vegane Bowl “Asian Twist”

So viel zur Theorie, aber wie schaut das Ganze in der Praxis aus?

Wie kommt Every nach Hause?

Über den Every Online-Shop kannst du in drei verschiedenen „Boxengrößen“ deine Bowls frei zusammenstellen und nach Hause liefern lassen. Preislich sind die Bowls mit 7,99 Euro pro Stück auf Fertig-Luxus-Niveau. Je nach Boxengröße kannst du die Versandkosten sparen oder einen Rabatt bekommen.

Einzeln kannst du die Bowls online nicht bestellen. Das wäre versandtechnisch Blödsinn. Ob es die Bowls in Supermärkten gibt, kann ich nicht sagen. Gesehen habe ich sie noch nie, ich wohne allerdings auch am A* der Welt.

Das Datum zur Zustellung kannst du während des Bestellvorgangs auswählen. Ein paar Stunden halten es die Gerichte im Karton aus, sie sollten aber noch am gleichen Tag den Weg in deine Tiefkühltruhe finden.

Ich habe eine 8er Box bestellt und war überrascht, wie kompakt der Versandkarton ist. Da kenne ich (z.B. von Hello Fresh) schon ganz andere Verpackungsschlachten… Isoliert wurden die Tiefkühlgerichte mit einer biologisch abbaubaren Hanfmatte. Darüber hinaus sorgten noch ein paar recycelbare Trockeneispäckchen für zusätzliche Kühlung.

Alles in allem kamen die Every-Bowls kalt und wohlbehalten bei mir an.

Und schmeckts auch?

Wie auf der Verpackung versprochen waren alle Gerichte innerhalb von 10 Minuten in der Pfanne zubereitet. Das bekommt auch jeder Herdspastiker hin 😊

Every vegane Bowl gefroren und gekocht

Die Every-Bowls sind Ruck-zuck gekocht

Geschmacklich haben mich die Gerichte hingegen überrascht.

Positiv überrascht.

So unterschiedlich die Bowls auch sind – asiatisch, indisch, was auch immer – (fast) alles, was ich probiert habe, war mega lecker. Und Mega ist kein Wort, dass ich normalerweise bei Fertiggerichten in den Mund nehmen würde.

Tatsächlich aber habe ich schon in Speiselokalen deutlich schlechter gegessen.

Das Einzige, was mich nicht so umgehauen hat, ist das Fake-Hähnchen aka Planted Chicken aus Erbsen. Die Konsistenz ist in Ordnung, es hat aber so gut wie keinen Eigengeschmack. “Stören” tut es demnach nicht und die Bowls an sich schmecken lecker, aber brauchen tue ich das Erbsenhähnchen auch nicht…

Insgesamt sind die Bowls sind sehr vielfältig in der Zusammenstellung, das Gemüse ist knackig und die Würzungen mild, aber nicht fade.

Bis jetzt kam mir noch kein Gericht unter, dass ich nicht wieder bestellen würde (wobei ich zugegebenermaßen noch nicht ALLE durchprobiert habe).

Tikka Masala Bowl mit planted chicken

Eine Portion entspricht 450 Gramm und reicht mir vollkommen als Hauptmahlzeit aus (ohne danach noch den Süßigkeitenschrank plündern zu wollen). Kalorienmäßig schwanken die veganen Bowls zwischen 420 und 650 Kalorien pro Portion. Vor allem die Gerichte unter 500 Kalorien eignen sich dementsprechend auch super zum Abnehmen.

Leseempfehlung: Tipps rund ums Abnehmen >

Every Foods Rabattcode

Wenn du jetzt neugierig geworden bist und die veganen Fertigbowls auch gerne einmal testen möchtest, dann sparst du mit dem Code Vivabini 10% auf deine Bestellung im Every Foods Shop (Code wir über Link automatisch hinzugefügt)

Wie haben dir die Every-Bowls geschmeckt? Oder kennst du vielleicht noch weitere, tolle Fertiggerichte, die unbedingt probiert werden müssen? Schreibe mir deine Favoriten gerne in die Kommentare!

Silvia

PS: Du kochst auch gerne selbst? Vielleicht ist dann die etepetete-Abobox mit unperfektem Obst und Gemüse das richtige für dich! Hier findest du Franzis Erfahrungsbericht zu den etepetete-Boxen >.

Weiterlesen:

Kale-and-me-saftkur
Bowl-Rezepte: süß und deftig aus der Schüssel