Seit Jahren bringe ich zu Einladungen oder ins Büro meine heißbegehrten Brownies mit. Ach wie gut, dass keiner weiß, dass ich… einfach eine Brownies Backmischung verfeinere.

Jetzt ist es so weit. Ich packe aus!

Ich bin keine große Bäckerin, doch für Eines bin ich schon seit Jahren berühmt und beliebt: meine Brownies.

Sie sind saftig, so richtig fudgy und mächtig und ein absoluter Schoko-Overload. Einfach geil halt ;)

So lecker. Und so geschummelt.

Immer wenn ich nach dem Rezept gefragt werde, weiche ich aus oder wechsle das Thema. Denn die Wahrheit ist eine schreckliche. Es sind nicht meine Brownies. Nicht wirklich. Es ist eine Brownies Backmischung von Dr. Oetker.

Verfeinert, ja, doch trotzdem die von Dr. Oetker. Und niemand hat es je gemerkt. Niemand. Seit Jahren schlage ich mich schon mit diesem einen Schokokuchen durch: unerkannt.

Doch heute möchte ich mein Geheimnis mit dir teilen. Und wer weiß? Vielleicht wirst auch du berühmt für deine Schummel-Brownies ;)

Rezept – Brownies Backmischung aufpeppen

Zutaten

(wir ignorieren die Liste hinten auf der Packung und tun stattdessen nur gute Dinge rein)

Zutaten Brownies geschummelt

Dr. Oetker Brownies

125 g Butter

100 ml Milch

2 Eier

200 g Schokocreme (z.B. Nutella)

So wird’s gemacht

Die Butter zerlassen und ein wenig abkühlen lassen. Anschließend die flüssige Butter, Eier und Milch in die Backmischung geben und mit dem Rührgerät zu einer gleichmäßigen Masse vermischen.

Die Schokocreme ebenfalls leicht erhitzten, so sodass sie schön flüssig ist. Nach kurzem abkühlen die flüssige Schokolade in den Teig rühren.

Den fertigen Teig schließlich in die Backform aus der Backmischung füllen. Der Teig muss dabei so flüssig sein, dass er aus der Schüssel läuft. Gegebenenfalls noch etwas Milch hinzugegeben.

Jetzt kommt das wichtigste: das Backen. Bei mir hat sich das Backen bei Umluft und den empfohlenen 160°C bewährt. Entscheidend ist, dass die Brownies nicht zu lange im Ofen sind. Sonst sind sie nur noch ein trockener Schokokuchen. Die Backzeit beträgt circa 35 Minuten, jedoch prüfe ich schon gerne nach 30 Minuten das erste Mal den Backstatus mit der Stichprobe nach. Die Brownies sind fertig, wenn das Messer fast sauber wieder herauskommt.

Natürlich gibt es Brownie-Backmischungen nicht nur von Dr. Oetker, wobei sich nur hier diese leckere Knusperkruste auf den Brownies bildet. Wer es besonders fudgy und mit extra Schokostücke mag, dem kann ich auch noch die Variante Brownies Chocolate Chip von RUF empfehlen – megageil!

Damit der Betrug nicht auffällt, kannst du die Brownies in gleichmäßig große Stücke schneiden und in eine hübsche Schale oder Schüssel umfüllen :)

Brownies schummel rezept

Guten Appetit!

Silvia