[Werbung/Product Sample]
Fast Fashion war gestern. Der Trend geht zu Kleidung, die uns lange begleitet, angenehm zu tragen und ressourcensparend produziert ist. Grey Fashion geht noch einen Schritt weiter: ihre Kleidung pflegt die Haut wie eine Bodylotion.
Wer seiner Haut heutzutage etwas Gutes tun will, der trägt vor allem Wäsche und Kleidung aus natürlichen Fasern wie Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffe sind atmungsaktiv und reizarm auf der Haut.
Darüber hinaus pflegen wir unsere Haut regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenen und pflegenden Lotions.
Oder: wir versuchen zumindest, dies regelmäßig zu tun. Leider ist das Ganzkörperprogramm oftmals das Erste, das hinten runterfällt, wenn die Zeit drückt…(also quasi immer)
Was aber, wenn ich dir erzähle, dass es jetzt Kleidungsstücke aus einem Stoff gibt, die diese Pflege auf ganz natürliche Weise übernehmen?
Einfach nur durchs Tragen.
Marco Grey von Grey Fashion hat den Stoff VitadylanTM entwickelt – ein Stoff, der die positiven Eigenschaften des Meeres direkt auf deine Haut bringt und sie dabei pflegt wie eine Bodylotion.
Wer rollt hier mit den Augen?
Ich war anfangs auch skeptisch. Mein erster Gedanke war, dass dies sicherlich in die Kategorie der „Heilsteine“, „Zahnen-Kettchen“ und „energetisch aufgeladener Babykleidung“ gehört…
Also Kategorie „Naja, schaden tuts sicherlich nicht“ oder „Kann man glauben, muss man aber nicht“.
Doch bei Grey Fashion ist das anders – VitadylanTM ist wissenschaftlich fundiert und in verschiedenen Studien auf seine Wirksamkeit getestet.
VitadylanTM – der Zauberstoff aus Algen und Zink
Es war einmal ein junger Mann, der hatte die Vision, die beruhigenden und pflegenden Eigenschaften des Meeres in einem Kleidungsstück einzufangen.
Die Umsetzung stellte sich jedoch schwieriger dar als gedacht. Lange hat Marco gesucht – bis er schließlich auf ein Verfahren stieß, dass es ermöglichte, aus Meeresalgen eine Faser auf Cellulose-Basis herzustellen. Eine Faser, bei der alle Vitamine und Mineralstoffe der Meeresalge erhalten bleiben.
Aus dieser biologischen Faser allein konnte jedoch noch kein Stoff gewebt werden. Erst mit der Anreicherung weiterer Fasern – darunter eine mit medizinischem Zinkoxid, welche antibakteriell und geruchsmindernd wirkt – war VitadylanTM geboren: natürliche Hautpflege ohne eincremen.
Natürlich wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit von VitadylanTM und der Grey Fashion – Produkte in verschiedenen Tests und Studien belegt: u.a. wies die Universitätsklinik Jena die Wirksamkeit von VitadylanTM nach; der Dermatest vergab das Urteil „Excellent“ für Hautverträglichkeit von Grey Fashion und sie erhielt das Gütezeichen „OEKO-Tex Standard 100“.
„Darf ich das Shirt waschen?“ – war so ziemlich mein erster Gedanke, als ich das alles las.
Natürlich – so die Antwort: der Stoff verliert auch nach über 100 Wäschen kaum an pflegender Wirkung und die Fashion-Produkte sind so hochwertig verarbeitet, dass sie dich über mehrere Saisons hinweg begleiten können.
Gut für uns, gut für die Umwelt
Das hört sich natürlich alles ziemlich aufwendig und nicht gerade umweltschonend an. Doch was gut für uns ist, ist in diesem Fall auch gut für die Umwelt.
Die verwendeten Meeresalgen stammen von den isländischen Fjorden und werden ressourcenschonend nur alle zwei Jahre geerntet. Außerdem wird zur Herstellung des Stoffes keine Baumwolle verwendet, sondern Modal. Diese aus Buchenholz hergestellte Faser ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch ein vielfaches weicher als Baumwolle.
Die Produktion von VitadylanTM erfolgt mittels nachhaltiger Produktionsprozesse mit deutlich weniger Wasserverbrauch und CO2-Austoß als vergleichbare Baumwoll-Produkte.
Ich finde, an Personen wie Marco und an durchdachten Produkten wie Grey-Fashion erkennst du, dass sich die Zeiten von Fast Fashion dem Ende neigen. Die Zukunft gehört intelligenten Produkten, die unsere Ressourcen schonen.
Zeitloses Design: gekommen um zu bleiben
So aufwendig und hochwertig die Produktion, so klassisch schlicht sind die Produkte von Grey-Fashion selbst: aktuell hast du die Wahl zwischen einem Langarm- und Kurzarmshirt sowie sportlicher Unterwäsche in der Farbe Grau Melange.
Grey Fashion will aber auch nicht der neuste Schrei auf den Fashion Weeks dieser Welt sein; Erfunden um andere zu beeindrucken und in der nächsten Saison schon wieder vergessen.
Vielmehr sind es Kleidungsstücke, mit denen wir uns selbst etwas Gutes tun. Stücke, die uns lange begleiten und so vielseitig einsetzbar sind, dass unsere Haut möglichst oft in ihren Genuss kommen ?
Aber ist das Tragen nun tatsächlich so ein Genuss? Wie fühlt sich dieses VitadylanTM tatsächlich an und kann das Shirt auch noch mehr als pflegen – sprich gut aussehen? (ja, immer diese Oberflächlichkeiten, aber Butta bei die Fische: was uns unvorteilhaft aussehen lässt, ziehen wir auch nicht an, oder?)
Als absoluter T-Shirt-Fan, freute ich mich dementsprechend umso mehr, dass ich eines von Grey Fashion testen durfte.
Das VitadylanTM -Shirt im Praxistest
Mein pflegendes T-Shirt von Grey Fashion kam liebevoll verpackt im schickem Köfferchen daher. Das sagt zwar noch nichts über die Qualität des Inhaltes aus, macht aber schon mal Eindruck.
Das Shirt selbst fühlt sich sehr seidig und glatt an – eher vergleichbar mit Viskose als Baumwolle. Der Stoff selbst ist relativ dünn und besitzt aufgrund des eingearbeiteten Elasthan eine stretchige Qualität.
Es trägt sich sehr angenehm und ist wahnsinnig weich – nach einer Weile bemerkst du es gar nicht mehr. Es verschmilzt förmlich mit der Haut, die sich nach dem Tragen streichelzart anfühlt.
Entgegen dem aktuellen Oversize-Trend ist das Shirt sehr figurnah geschnitten. Was verständlich ist, wenn man bedenkt, dass der Stoff möglichst viel Hautkontakt haben sollte. Nichtsdestotrotz ist es aufgrund des relativ großen Halsausschnittes, der etwas kürzeren Ärmellänge sowie des trendigen Grautons ein modernes Basic.
Ein Shirt für alle Fälle ?
Die dünne Qualität sowie die geruchsmindernden Eigenschaften des Shirts machen es ideal für den Sommer als auch Winter: Im Sommer ist es das perfekte Basic zum ausgestellten Rock oder der Boyfriendjeans. Im Winter kannst du es wunderbar unter dem Strickpulli oder der Hemdbluse tragen. Hier zwickt und beult sich nichts.
Ich persönlich liebe es, das Shirt einfach Daheim zu tragen: zum Relaxen und zum Schlafen. Dein erster Impuls hierbei ist vielleicht, dass es eigentlich „zu schade“ ist, um es nur zu Hause, gar als Nachtshirt zu tragen. Dabei kann das VitadylanTM vor allem hier seine pflegende Wirkung am besten entfalten.
Es ist das kleine bisschen Extra-Wellness im stressigen Mama-Alltag, wo Haare waschen und Nägel feilen manchmal schon das höchste der Pflege-Gefühle ist…
Das Wort zum Schluss
Zeitlos, nachhaltig, pflegend: Marco hat mit VitadylanTM und Grey Fashion eine ganz neue Ära an Kleidungsstücken eröffnet.
Und ja, so ein Shirt hat seinen Preis. Aber es ist eben nicht nur ein Shirt. Es ist ein Pflegeprodukt – vergleichbar mit einer hochwertigen Bodylotion, nur viel langlebiger. Und es ist ein Produkt, dass mit neuster Technik hergestellt einen echten Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Ich liebe das Shirt und die Vision, die dahinter steht.
Bitte mehr davon.
Und du hast jetzt die Gelegenheit ein Grey-Fashion Shirt in deiner Wunschgröße zu gewinnen. Trage dich einfach hier unten in das Formular ein und schon bist du dabei!
Gewonnen hat:
Nina Weiler
Herzlichen Glückwunsch!
Hinterlasse einen Kommentar