Ob auf großem Fuß oder leichter Sohle – Wandern tut Körper und Seele gut. Wenn die Wanderschuhe allerdings drücken, erreicht ihr eher das Gegenteil. Welche Vorteile das Wandern hat, warum ich es euch wärmsten empfehlen würde und worauf ihr bei der Wahl eurer Wanderschuhe achten solltet, findet ihr hier im Beitrag.

Frische Luft, weiter Blick und die leisen Töne der Natur, der Duft von Blüten, Blättern, Bäumen und bestenfalls die Wärme der Sonnenstrahlen auf der Haut – draußen sein tut einfach gut. Es hat etwas Ursprüngliches, bringt uns näher zu uns selbst und lässt uns den Kopf frei kriegen. Kein Wunder also, dass Wandern so viele Vorteile hat. Es ist eine super Möglichkeit, entspannt euer körperliches Wohlbefinden zu fördern. Damit ist es also an der Zeit, die nahe oder ferne Welt auf passenden Wanderschuhen zu Fuß zu entdecken und zu genießen.

Wandern Vorteile – Warum Wandern so gesund ist?

So unspektakulär Wandern auch scheint, die Vorteile für Körper, Geist und Seele sind enorm. Wandern trainiert den Körper intensiv und ist dabei verhältnismäßig sanft. So wird das Risiko für Sportverletzung minimiert und der Körper geschont. Durch ständigen Bodenkontakt sind unsere Füße durch die Reflexzonen mitverantwortlich für unser Wohlbefinden. Werden die Fußsohlen durch Beanspruchung beim Wandern massiert, kann sich das positiv auf Muskeln, Wirbelsäule und die inneren Organe auswirken. Jeder Schritt regt Becken-, Gesäß- und Bauchmuskulatur an. Gleichzeitig kann durch die Bewegung auch die Verdauung gefördert werden. Schon gewusst? Locker mitschwingende Arme können besser durchblutet werden und zugleich Schultern und Nacken entspannen. Auch Bänder, Gelenke und Sehnen werden schonend gestärkt. Das Wandern

  • stärkt nachweislich den Kreislauf,
  • fördert die Sauerstoffaufnahme,
  • aktiviert Lunge und Herz,
  • baut Stress ab,
  • macht die Muskeln geschmeidig,
  • fördert den Schlaf
  • und die geistige Konzentration

Die Vorteile des Wanderns für mich und warum ich es euch von Herzen empfehlen würde

Unsere Welt ist laut und schnell, manchmal voll und hektisch, ab und an empfinden wir sie aber auch als traurig oder besonders stressig. Das belastet Geist und Seele. Wandern erdet mich total und die Ruhe der Natur sorgt dafür, dass ich auf kurz oder lang wieder im Hier und Jetzt sein und genießen kann. Die gleichbleibenden, einfachen Bewegungen lassen mich hervorragend abschalten und seelisch wie körperlich wieder zu Kräften zu kommen. Und das mit allen Sinnen. Die Natur inspiriert mich und regt bei mir kreative Prozesse an, zu denen ich im Alltag keine Zeit habe. Die besten Ideen kommen mir beim Wandern, oder im Austausch mit meinen Begleitern. Ich liebe es in Gesellschaft zu wandern. Die Zeit in Wald und auf Wiese, über Stock und Stein ist für mich Qualitytime, die ich mit besonderen Menschen in meinem Leben gerne teile. Die gemeinsame Zeit schreibt immer wieder Geschichten, an die wir uns gemeinsam gerne zurückerinnern. Auch das tut unheimlich gut. Die Natur fordert mich auch oft heraus und zwingt mich über meine Grenzen zu gehen. Während im einen Moment die Sonne scheint, überrascht euch im nächsten ein Regenschauer. Klitschnass weiterlaufen oder umdrehen? Keine Frage!

So wählt ihr die richtigen Wanderschuhe aus

All die Vorteile des Wanderns sind schnell dahin, wenn der Wanderschuh drückt. Schuld ist die falsche Schuhwahl. Worauf solltet ihr beim Kauf eurer Wanderschuhe achten?

Von Fuß bis Kopf richtig gekleidet. Ohne Zweifel unterscheiden Wanderschuhe den Wanderer vom Spaziergänger. Wanderschuhe gibt es in etlichen Varianten und Ausprägungen, mit einer Gemeinsamkeit: einer griffigen Outdoor-Sohle, die auf Wanderwegen und im Gelände einen sicheren Tritt gewährleistet. Wenn ihr die richtigen Wanderschuhe für euch gefunden habt, glaubt mir, wollt ihr diese nie mehr missen. Dafür lassen sich einige Wanderschuhe wieder besohlen und haben dadurch eine noch höhere Lebensdauer. Perfekt, wenn man sich in eine paar Schuhe verliebt hat.

Auch in Aufbau und Design der Wanderschuhe gibt es große Unterschiede. Während niedrig geschnittene Zustiegsschuhe mit ausgeprägtem Geröllschutz eher für die leichten Touren mit weniger anspruchsvollen Pfaden gewählt werden sollten, setzen Wander- und Trekkingstiefel mit hohem Schaft und mehrzoniger Schnürung auf Anwendung in unwegsamen Gelände. Gerade bei Wandertouren mit schwerem Wanderrucksack geben hohe Wanderschuhe den Knöcheln die nötige Stabilität und schützen vor Verletzungen.

Wanderschuhe und Trekkingstiefel gibt es mit oder ohne wasserdichte Membran. Ohne Membran sind sie in der Regel sehr gut belüftet, allerdings schon beim Betreten einer nassen Wiese häufig schnell durchnässt. Bei Wanderstiefeln mit wasserdichter Gore-Tex Membran oder anderen vergleichbaren Laminaten bleiben die Füße dagegen auch bei anhaltenden Regenschauern trocken. Und trotzdem entweicht auch der Wasserdampf durch die mikroporöse Membran nach außen und sorgt damit für ein komfortables Tragegefühl.

Für jeden Fuß das perfekte Model: Manche Wanderschuhe sind breiter geformt, andere für den schmalen Fuß. Auch Dämpfung und Fußbett werden auf ihr jeweiliges Haupteinsatzgebiet optimiert. Damit kann sich ein Wanderschuh gut und fest sitzend anfühlen, aber auch besonders weich und komfortabel. Bei der Auswahl der Wanderschuhe solltet ihr also vorrangig überlegen, in welchem Gelände die Schuhe in erster Linie zum Einsatz kommen werden. Tipp: Auf diesem Portal findet ihr etliche Tipps zur Wahl der richtigen Wanderschuhe. Lest gerne mal rein.

Übrigens: Jeder gute Wanderschuh ist nur so viel Wert, wie die Wandersocken, die ihr darin tragt, denn das Zusammenspiel sorgt für den Tragekomfort und ein angenehmes Mikroklima für die Füße. Die Wahl der Wandersocken richtet sich dabei nach der Auswahl der Wanderschuhe. Niedriger Schaft und sportliche Schuhen brauchen niedrige und sportliche Socken. Für hohe Wanderstiefel eignen sich dagegen höhere Socken mit dämpfenden Verstärkungen am Schaft, an der Ferse und im Zehenbereich. In jedem Fall muss die Wandersocke über den Stiefelrand reichen um Druckstellen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps wird euer Wanderausflug sicher von stabilen Sohlen getragen und ihr könnt die Vorteile des Wanderns in vollen Zügen genießen.

Tipp: Geht ihr lieber Spazieren? Dann sind diese stylischen und gesunden Abrollschuhe ein echter Geheimtipp.

Viel Spaß dabei!

Eure Franzi